Anfahrt
Die Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein ist das dynamische Zentrum der Pfalz.
Besonders attraktiv: Die geographische Lage der Friedrich-Ebert-Halle im Stadtteil Friesenheim inmitten der großzügigen Grünflächen des Ebertparks. Der Ludwigshafener Hauptbahnhof ist nur 4 Haltestellen mit der Straßenbahn entfernt. Auch der Mannheimer Hauptbahnhof mit Anschluss an das ICE-Hochgeschwindigkeitsnetz ist schnell erreichbar. Beste Anbindung an die wichtigsten Verkehrswege und die Nähe zum Flughafen Frankfurt bieten ideale logistische Bedingungen.
Anreise mit dem Auto
Friedrich-Ebert-Halle LudwigshafenErzbergerstraße 8967063 Ludwigshafen
Zielort für das Navigationssystem
PKW-Anreise über A61:
Am Autobahnkreuz Ludwigshafen auf die A650 in Richtung Ludwigshafen fahren. Ausfahrt Ludwigshafen-Oggersheim-Süd (Nr. 8) abfahren und in Richtung Friesenheim abbiegen. Der Hinweisbeschilderung zur Friedrich-Ebert-Halle folgen.
PKW-Anreise von Mannheim:
Über die Konrad-Adenauer-Brücke (B 37) den Rhein überqueren und auf der A650 bis zur Ausfahrt Oggersheim Süd (Nr. 8) geradeaus fahren. Hier die Autobahn verlassen, in Richtung Friesenheim abbiegen und der Hinweisbeschilderung zur Friedrich-Ebert-Halle folgen.
Aus anderen Richtungen:
Richtung Ludwigshafen-Friesenheim fahren und der Hinweisbeschilderung zur Friedrich-Ebert-Halle folgen.
Kostenfrei Parken direkt vor der Tür
Die Eberthalle verfügt über einen großen Parkplatz auf dem Vorgelände mit einer Kapazität von ca. 800 Stellplätzen. Darüber hinaus befinden sich in der Erzbergerstraße weitere Parkmöglichkeiten.
Das Parken für unsere Gäste ist kostenfrei.
Anreise per Bahn, S-Bahn, Bus
Deutsche Bahn
Durch die Nachbarstadt Mannheim ist die Eberthalle Ludwigshafen an die wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn (verlinken mit: https://www.bahn.de/p/view/index.shtml) angeschlossen. Es bestehen direkte ICE- Verbindungen nach Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Flughafen Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, München, Paris, Stuttgart und in viele weitere Städte.Der Hauptbahnhof Ludwigshafen sowie der Bahnhof-Mitte bieten optimale Anbindungen an das S-Bahn-Netz sowie die Anbindungen an den Öffentlichen Nahverkehr und zum Hauptbahnhof Mannheim.
Anreise planen
Reisen Sie schnell, preiswert und umweltfreundlich zu uns und genießen Sie Ihre Reise von Anfang an.
Die Reiseauskunft der Bahn kennt nicht nur Zugfahrpläne, sondern weiß auch, wann S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse fahren und wie lange man für den Fußweg von und bis zur nächsten Haltestelle braucht.
VRN – Verkehrsverbund Rhein-Neckar
Anreise per Flugzeug
International
Der Flughafen Frankfurt am Main ist der mit Abstand größte deutsche Verkehrsflughafen und zugleich eines der weltweit bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze. Er bietet Direktflüge zu fast allen größeren Flughäfen der Welt sowie Inlandflüge zu den wichtigsten deutschen Metropolen.
Der Frankfurter Flughafen ist von der Eberthalle ca. 80 km entfernt. Durch die optimale Anbindung des Flughafens an das Schienennetz der Deutschen Bahn erreichen Sie den Mannheimer Hauptbahnhof ohne Umstieg mit dem ICE in nur 30 Minuten. Von dort aus besteht die Möglichkeit die Eberthalle direkt mit dem Taxi (ca. 6km, 12 Min.) oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 20-25 Min.) anzufahren.
Hausanschrift
Friedrich-Ebert-Halle
Erzbergerstraße 89
67063 Ludwigshafen
Verwaltung
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Fon +49(0)621/69095-0
Fax +49(0)621/69095-68
info@ludwigshafen-eberthalle.de
Links
www.ludwigshafen-eberthalle.de
www.ludwigshafen-pfalzbau.de
www.lukom.com
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
LinkedIn: www.linkedin.com/company/lukom-ludwigshafen
LinkedIn: www.linkedin.com/company/pfalzbau-ludwigshafen