• Newsletter abonnieren
  • News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Die Eberthalle
    • Ludwigshafen & Region
    • Heimspielstätte TSG Friesenheim
    • Ebertpark
    • Mitgliedschaften
    • News
    • Videos
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumprogramm
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Eberthalle
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtuelle Eberthalle
TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen

0621 / 51 20 36

(keine Theaterkarten!)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag: 9 – 13 Uhr

THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau

0621 / 504 2558

Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -19 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr


Altweiberfasnacht

20. Februar 2020, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)

Die Party zur Altweiberfasnacht in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle als eine der größten in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar ist traditionell ein Publikumsmagnet mit Kultcharakter. Entsprechend begehrt sind die Karten zur Veranstaltung bereits im Vorverkauf.

Die Altweiberfasnacht in Ludwigshafen genießt in der gesamten Metropolregion einen Ruf als Kultparty. Bis in die frühen Morgenstunden wird ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht.
Für die passende Partystimmung sorgt die Assenheimer Band Grand Malör die im Großen Saal ordentlich einheizt.

Vorverkaufsstellen

Tickets sind erhältlich an allen bekannten eventim-Vorverkaufsstellen.

Tourist-Information Ludwigshafen, Berliner Platz 1, 67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 / 51 20-35 und -36; tourist-info@lukom.com
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

Kiosk am Berliner Platz, Wredestraße 17, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 / 515641
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6 bis 20 Uhr, Sa. 7.30 bis 20 Uhr

*Es gelten die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes*

 

Impressionen

Impressionen Altweiberfasnacht 2019 – 15 Jahre Kultparty zur Altweiberfasnacht in der Friedrich-Ebert-Halle

Bilder von der 15. Ausgabe findet Ihr auf der offiziellen Seite der Stadt Ludwigshafen am Rhein im sozialen Netzwerk Facebook. Teilen, kommentieren und markieren könnt Ihr diese Bildmotive übrigens auch: www.facebook.com/ludwigshafen.de

 

Sponsoren

Die Altweiberfasnacht 2020 wird unterstützt von:

 

Veranstaltergemeinschaft

Die Altweiberfasnacht ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von:

LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH
Bistro Lounge Abaco
KG Klotzgrumbeer e.V. 
KV Hans Warsch e.V.
KV Munnemer Göckel e.V.

Projektleitung:
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Corinne Hoffmann
Tel: 0621 / 6909548
hoffmann@lukom.com

Tourist-Information LUDWIGSHAFEN

Berliner Platz
67059 Ludwigshafen
tourist-info@lukom.com


Ansprechpartner

Ralph Beetz
Telefon +49 (0)621/51 20 36
Fax +49 (0)621/62 42 95
beetz@lukom.com

Andreas Gebauer
Telefon +49 (0)621/51 20 35
Fax +49 (0)621/62 42 95
gebauer@lukom.com


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9-17 Uhr
Samstag 9-13 Uhr

  • Home
  • Die Eberthalle
    • Ludwigshafen & Region
    • Heimspielstätte TSG Friesenheim
    • Ebertpark
    • Mitgliedschaften
    • News
    • Videos
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumprogramm
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Eberthalle
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtuelle Eberthalle
  • Kontakt alt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies