• Newsletter abonnieren
  • News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Die Eberthalle
    • Ludwigshafen & Region
    • Heimspielstätte TSG Friesenheim
    • Ebertpark
    • Mitgliedschaften
    • News
    • Videos
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumprogramm
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Eberthalle
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtuelle Eberthalle
TICKET HOTLINE
Tourist-Information Ludwigshafen

0621 / 51 20 36

(keine Theaterkarten!)
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr

THEATERKARTEN
Theaterkasse Pfalzbau

0621 / 504 2558

Montag – Freitag: 10 – 13 Uhr
und 16.30 -19 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr


Anfahrt Eberthalle

Ihr Weg zur Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein ist das dynamische Zentrum der Pfalz.

Besonders attraktiv: Die geographische Lage der Friedrich-Ebert-Halle im Stadtteil Friesenheim inmitten der großzügigen Grünflächen des Ebertparks. Der Ludwigshafener Hauptbahnhof ist nur 4 Haltestellen mit der Straßenbahn entfernt. Auch der Mannheimer Hauptbahnhof mit Anschluss an das ICE-Hochgeschwindigkeitsnetz ist schnell erreichbar. Beste Anbindung an die wichtigsten Verkehrswege und die Nähe zum Flughafen Frankfurt bieten ideale logistische Bedingungen.

Download Anfahrtsbeschreibung

 

Anreise mit dem Auto

 

Zielort für das Navigationssystem

Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen
Erzbergerstraße 89
67063 Ludwigshafen

PKW-Anreise über A61:
Am Autobahnkreuz Ludwigshafen auf die A650 in Richtung Ludwigshafen fahren. Ausfahrt Ludwigshafen-Oggersheim-Süd (Nr. 8) abfahren und in Richtung Friesenheim abbiegen. Der Hinweisbeschilderung zur Friedrich-Ebert-Halle folgen.

PKW-Anreise von Mannheim:
Über die Konrad-Adenauer-Brücke (B 37) den Rhein überqueren und auf der A650 bis zur Ausfahrt Oggersheim Süd (Nr. 8) geradeaus fahren. Hier die Autobahn verlassen, in Richtung Friesenheim abbiegen und der Hinweisbeschilderung zur Friedrich-Ebert-Halle folgen.

Aus anderen Richtungen:
Richtung Ludwigshafen-Friesenheim fahren und der Hinweisbeschilderung zur Friedrich-Ebert-Halle folgen.

Kostenfrei Parken direkt vor der Tür

 

Die Eberthalle verfügt über einen großen Parkplatz auf dem Vorgelände mit einer Kapazität von ca. 800 Stellplätzen. Darüber hinaus befinden sich in der Erzbergerstraße weitere Parkmöglichkeiten.

Das Parken für unsere Gäste ist kostenfrei.

Anreise per Bahn, S-Bahn, Bus

 

Deutsche Bahn

Durch die Nachbarstadt Mannheim ist die Eberthalle Ludwigshafen an die wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Es bestehen direkte ICE- Verbindungen nach Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Flughafen Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, München, Paris, Stuttgart und in viele weitere Städte.

Der Hauptbahnhof Ludwigshafen sowie der Bahnhof-Mitte bieten optimale Anbindungen an das S-Bahn-Netz sowie die Anbindungen an den Öffentlichen Nahverkehr und zum Hauptbahnhof Mannheim.

Anreise planen

Reisen Sie schnell, preiswert und umweltfreundlich zu uns und genießen Sie Ihre Reise von Anfang an.

Die Reiseauskunft der Bahn kennt nicht nur Zugfahrpläne, sondern weiß auch, wann S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse fahren und wie lange man für den Fußweg von und bis zur nächsten Haltestelle braucht. 

 

 

VRN – Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Straßenbahn vom Hauptbahnhof Ludwigshafen:
Straßenbahnlinie 10 in Richtung Friesenheim bis Haltestelle Fichtestraße oder Buslinie 71 bis Haltestelle Ebertpark Süd.

Vom Hauptbahnhof Mannheim:

Straßenbahnlinie 8 in Richtung Oppau, Umstieg am Berliner Platz in die Straßenbahnlinie 10. Haltstelle Fichtestraße.

Straßenbahn aus Richtung Bad Dürkheim:

Mit der Linie 4 bis Heinrich-Pesch-Haus, 15 Minuten Fußweg bis zur Friedrich-Ebert-Halle (ausgeschildert) oder bis Hauptbahnhof Ludwigshafen fahren und Straßenbahnlinie 10 nehmen.

Anreise per Flugzeug

 

Sky-check

International

Der Flughafen Frankfurt am Main ist der mit Abstand größte deutsche Verkehrsflughafen und zugleich eines der weltweit bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze. Er bietet Direktflüge zu fast allen größeren Flughäfen der Welt sowie Inlandflüge zu den wichtigsten deutschen Metropolen.

Der Frankfurter Flughafen ist von der Eberthalle ca. 80 km entfernt. Durch die optimale Anbindung des Flughafens an das Schienennetz der Deutschen Bahn erreichen Sie den Mannheimer Hauptbahnhof  ohne Umstieg mit dem ICE in nur 30 Minuten. Von dort aus besteht die Möglichkeit die Eberthalle direkt mit dem Taxi (ca. 6km, 12 Min.) oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 20-25 Min.) anzufahren.

National

Der regionale Flugplatz Speyer / Ludwigshafen ist ein moderner Verkehrslandeplatz inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet eine optimale Luftverkehrsinfrastruktur für Privat- sowie Geschäftsflieger. Für die Wirtschaft in der Region ist der Flugplatz Garant für flexible Mobilität.

Der Flughafen Speyer / Ludwigshafen ist ca. 29 km von der Eberthalle entfernt. Sie erreichen die Eberthalle am besten mit einem Taxi.

FSL Flugplatz Speyer/Ludwigshafen GmbH, Joachim-Becher-Straße 2, 67346 Speyer
Telefon: +49 6232 687 29 0, Telefax: +49 6232 687 29 11,
E-Mail: info@airport-speyer.de, Internet: www.airport-speyer.de

  • Home
  • Die Eberthalle
    • Ludwigshafen & Region
    • Heimspielstätte TSG Friesenheim
    • Ebertpark
    • Mitgliedschaften
    • News
    • Videos
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumprogramm
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Eberthalle
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtuelle Eberthalle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies