Klare Strukturen und hohe Variabilität
Seit über 50 Jahren gehört die Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle zu den bedeutendsten Sport- und Mehrzweckhallen des südwestdeutschen Raumes. Dank ihrer klaren baulichen Strukturen und des Verzichts auf feste Einbauten ist die „Eberthalle“ ein wahrer Verwandlungskünstler. Ob unbestuhlt oder bestuhlt, mit oder ohne Zuschauertribüne, mit Sportboden oder komplettem Messebau – die Eberthalle ist voll variabel.
Kaum zu glauben, dass sich unter dieser zierlichen Außenhülle ein so großes und vielfältiges Raumprogramm verbirgt. Aber auch das „Drumherum“ kann sich sehen lassen – die Lage innerhalb einer großzügigen Parklandschaft, der große, kostenfreie Parkplatz direkt vor der Tür und die optimale Verkehrsanbindung– all das macht die Friedrich-Ebert-Halle zu einer gefragten Adressen innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar.
Hausanschrift
Friedrich-Ebert-Halle
Erzbergerstraße 89
67063 Ludwigshafen
Verwaltung
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Fon +49(0)621/69095-0
Fax +49(0)621/69095-68
info@ludwigshafen-eberthalle.de
Links
www.ludwigshafen-eberthalle.de
www.ludwigshafen-pfalzbau.de
www.lukom.com
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
LinkedIn: www.linkedin.com/company/lukom-ludwigshafen
LinkedIn: www.linkedin.com/company/pfalzbau-ludwigshafen