Ludwigshafen & Region
Die Region rund um Ludwigshafen besticht einerseits durch ihre wirtschaftliche Stärke, insbesondere aber auch durch ihr kulturelles Erbe und ihre landschaftlichen Reize.
Die europäische Metropolregion Rhein-Neckar, mit rund 2,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern im Schnittpunkt der drei Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegen, ist eine in vielerlei Hinsicht starke Region – und Ludwigshafen befindet sich mittendrin.
Das Gebiet rund um Ludwigshafen bietet auch vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Architektonische Zeugen der Geschichte sind linksrheinisch die historischen Domstädte Speyer und Worms sowie das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie.
Rechts des Rheins lockt Mannheim, die Schwesterstadt Ludwigshafens mit einer breit gefächerten Angebotspalette. Weltweit bekannt ist die Stadt Heidelberg. Auch das Schloss in Schwetzingen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Des weiteren sind die Städte Weinheim, Ladenburg und Schriesheim mit ihren malerischen alten Ortskernen durchaus einen Besuch wert.
Ludwigshafen am Rhein ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche attraktive Ausflugsziele zwischen dem Pfälzer Wald und dem Odenwald. Die Region hat Natur- sowie Kultur-Interessierte viel zu bieten.
Übernachten in Ludwigshafen
Hotels in Ludwigshafen & Umgebung
Egal ob Sie geschäftlich oder privat in Ludwigshafen verweilen – die Tourist-Information Ludwigshafen ist Ihr richtiger Ansprechpartner bei Übernachtungsfragen.
Sie benötigen ein bestimmtes Hotelkontingent für Ihre Veranstaltung? Gerne vermitteln Ihnen die kompetenten Berater der Tourist-Information Kontingente nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Hotels und Pensionen in Ludwigshafen.
Ludwigshafen – Tradition pflegen. Wirtschaftskraft nutzen
Ludwigshafen am Rhein, die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz, ist das dynamische Zentrum der Pfalz. Weltweit bekannt als Hauptsitz der BASF SE mit 33.000 Mitarbeitern, bietet Ludwigshafen geballte Wirtschaftskraft im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands.
Überraschend grün mit großzügigen Parkanlagen und Naherholungsgebieten, hoher Wohnqualität und umfangreichen Freizeitmöglichkeiten präsentiert sich Ludwigshafen als „Industriestadt im Grünen“.
Die Ludwigshafener Innenstadt ist in den letzten Jahren an den Rhein gerückt. Wo sich noch vor wenigen Jahren Lagerhäuser und Industrieanlagen befanden, sind jetzt attraktive städtische Einrichtungen entstanden. Diese Öffnung zum Rhein wird markiert durch eine attraktive Promenade und das neue Einkaufzentrum „Rhein-Galerie“, das mit seiner vielbeachteten Architektur und hervorragenden Shopping-Angeboten zu ausgedehnten Shopping-Touren einlädt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ludwigshafen.de
Willkommen in der Metropolregion Rhein-Neckar!
Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) liegt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie umfasst nicht nur die Großräume Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen am Rhein, sondern auch ländlicher geprägte Regionen, wie die Südpfalz und den Neckar-Odenwald-Kreis, und hat insgesamt 2,4 Mio. Einwohner.
Die günstige Lage zwischen den Ballungszentren Stuttgart und Frankfurt am Main und die hervorragende Verkehrsanbindung und -infrastruktur machen die MRN zu einem sehr attraktiven Wirtschaftsraum, auf den 13 % des DAX-Marktkapitals zurückgehen. Mit zahlreichen renommierten Hochschulen (z.B. Universität Heidelberg, Universität Mannheim, u.v.m.) und Bildungseinrichtungen ist die Region zugleich auch ein bedeutender Wissenschaftsstandort.
Auch kulturell hat die Metropolregion ihren Einwohnern und Besuchern viel zu bieten: Vier der bekanntesten deutschen Weinbaugebiete, UNESCO Welterbestätten, wie z.B. der Speyerer Dom, und touristische Straßen, wie z.B. die Deutsche Weinstraße oder die Burgenstraße, machen die Region zu einem der vielseitigsten Gebiete der Bundesrepublik.
Weitere und ausführliche Informationen zur Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie unter: www.m-r-n.com
Die Pfalz – „Toskana Deutschlands“
Aufgrund des milden Klimas und der Vegetation wird die Region um Ludwigshafen auch gerne als die Toskana Deutschlands bezeichnet. Ein wesentlicher Grund hierfür liegt bestimmt auch im Weinanbau. Rund 85 Kilometer schlängelt sich die Deutsche Weinstraße an der Hügelkette der Haardt entlang. Städte und Dörfer laden hier zu einem geselligen Aufenthalt ein.
Durch die optimale Anbindung mit Auto, Bus und Bahn sind alle regionalen Ausflugziele in 20 bis 30 Minuten leicht und schnell zu erreichen.
Informationen zur Pfalz und deren Kultur- und Freizeitangeboten finden sie hier:
- Zum Wohl die Pfalz
- Deutsche Weinstraße
- Burgen und Schlösser in der Pfalz
Tourist-Information LUDWIGSHAFEN
Berliner Platz 1
67059 Ludwigshafen
tourist-info@lukom.com
Ansprechpartner
Ralph Beetz
Telefon +49 (0)621/51 20 36
beetz@lukom.com
Andreas Gebauer
Telefon +49 (0)621/51 20 35
gebauer@lukom.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr