Eberthalle: Modernisierte Kommunikationstechnologie
Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen präsentiert sich die Kommunikationstechnologie der Friedrich-Ebert-Halle auf der Höhe der Zeit. Hochmoderne Verkabelungen, basierend auf CAT 7 Standard, sorgen für einen leistungsstarken Datentransfer. Die Unterverteiler sind untereinander verbunden mit Glasfaser Uplinks und ausgestattet mit Gigabit Backbone Switches. Der Internet Upstream von aktuell 10Mbit pro Sekunde symmetrisch ist jederzeit temporär auf bis zu 1Gbit pro Sekunde symmetrisch erweiterbar. Benutzerlogin und -management laufen über ein zentrales Vouchersystem.
Ein flächendeckendes W-LAN-Netz wird gewährleistet durch eine optimierte Raumabdeckung und hochleistungsfähige W-LAN Accesspoints des Herstellers Xirrus mit jeweils vier integrierten Sektorantennen im Bereich 2,4GHz und 5GHz. Die Leistung jeder einzelnen Antenne gewährleistet einen Datendurchsatz bis zu 450Mbit/s. Unterstützt werden die WLAN-Standards 802.11 a/g/n/d/e/h/i.
Mit Hilfe eingebauter Roamingcontroller sorgen die Sektorantennen für ein zusammenhängendes W-LAN-Netz und somit für einen mobilen Internetzugang ohne Verbindungsabbrüche auf dem gesamten Areal der Halle.