• Newsletter abonnieren
  • News
  • Presse
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Die Eberthalle
    • Ludwigshafen & Region
    • Heimspielstätte TSG Friesenheim
    • Ebertpark
    • Mitgliedschaften
    • News
    • Videos
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumprogramm
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Eberthalle
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtuelle Eberthalle

Weil’s einfach Spaß macht… – 10 Jahre Altweiberfastnacht mit Grand Malör in der Eberthalle

Wenn eine Großveranstaltung über viele Jahre attraktiv bleibt, ist das bemerkenswert. Wenn sie aber über 10 Jahre hinweg immer besser wird, dann ist das wirklich außergewöhnlich. Die Altweiberfastnachts-Party in der Eberthalle schafft’s.

Wohlfühlen und wiederkommen

Nicht zu fassen, schon 10 Jahre ist es her, dass die LUKOM uns zum ersten Mal angefragt hatte, ob wir in der Eberthalle spielen möchten. Wow. Als Amateurband in der Eberthalle spielen, wo normalerweise echte Stars auftreten, das hat schon was. Und es fing auch gleich gut an. Die LUKOM hat von Anfang an erkannt, wie wichtig die richtige Atmosphäre ist. Die Halle war super dekoriert. Kleine Stände, zusätzliche Disco im Foyer – trotz der Größe konnte man sich hier richtig wohl fühlen. Und bei unserem Auftritt hat´s dann auch irgendwie gleich gefunkt. Die Stimmung war großartig. Wer da war kam im nächsten Jahr wieder. LUKOM Altweiberfastnacht mit Malör was born.

Rammstein meets Trompetenecho

Wir wurden schon öfter gefragt, was das Geheimnis von Grand Malör ist. Ich denke das wichtigste bei Grand Malör ist, dass wir jedes Mal selbst einen riesigen Spaß am Live-Auftritt haben. Das schwappt aufs Publikum über und dann laaft die G’schicht’. Da passieren die besten Dinge spontan auf der Bühne – im direkten Dialog mit dem Publikum.

Musikalisch macht uns sicher aus, dass wir vielseitig sind, gerne mit Gegensätzen spielen aber auch einen Kult-Faktor pflegen. Das heißt für´s Publikum: Bei GRAND MALÖR weiß man was man hat – aber man muss immer mit allem rechnen. Da wird man von Rammstein und Nirvana aus der Schmuserunde gerissen. Oder man findet sich nach Daft Punk, Bruno Mars und den Toten Hosen schunkelnd auf der Tanzfläche wieder.

Gesundgeschrumpft

In den ersten Jahren gab’s neben DJ und Grand Malör noch Striptease-Nummern, Show, Vorband, Gogo-Tänzer, Comedy Einlagen u.ä. Doch die LUKOM hatte den richtigen Riecher. Sie hat konsequent auf´s Publikum gehört – für mich der Schlüssel zum Erfolg der Party.

Der Tenor der Gäste war: Wir wollen Musik, Stimmung, feiern und tanzen. Möglichst ohne Show-Unterbrechungen! Also konzentrierte man sich auf von Live-Musik von Grand Malör und den DJs in und neben der Halle. Von da ab stiegen die Besucherzahlen jährlich an. Und seit 5 Jahren ist Altweiberfastnacht immer (früher) ausverkauft.

Lob auch von Nichtfastnachtern

2012 erhielt Grand Malör nach der Party eine E-Mail, die mich besonders gefreut hatte:

„Ich bin eigentlich gar keine Fastnachterin und auch kein Fan von Großveranstaltungen – aber das war wirklich genial gestern – Wir kommen nächstes Jahr wieder.“ Klasse, oder?

In diesem Sinn freut sich die ganze Band wieder auf ein gut gelauntes, friedliches Publikum, viel Stimmung und jede Menge Spaß.

Steffen Drayß, Sänger, Gitarrist und Manager bei Grand Malör

« Vorheriges
Nächstes »
  • Home
  • Die Eberthalle
    • Ludwigshafen & Region
    • Heimspielstätte TSG Friesenheim
    • Ebertpark
    • Mitgliedschaften
    • News
    • Videos
  • Für Veranstalter
    • Veranstalterinfo COVID-19
    • Raumprogramm
    • Veranstaltungstechnik
    • Veranstaltungsservice
    • Gastronomie
    • Downloads
  • Für Besucher
    • Veranstaltungsbesuch COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Tickets / Kartenbestellungen
    • Barrierefreiheit
    • Ludwigshafen City Infos
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt Eberthalle
    • Anfahrt Walzmühle LUKOM Verwaltungsgebäude
  • Virtuelle Eberthalle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies